Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir erleben derzeit traurige Zeiten. Eine Gewissheit hat sich in Luft aufgelöst. Die Gewissheit, dass die Menschen aus der Geschichte lernen. Niemals konnte ich mir vorstellen, dass es in Europa noch einmal einen Krieg geben kann der darauf zielt, Grenzen zu verändern. Dies war für mich bis vor kurzem unvorstellbar.
Nun ist es aber dazu gekommen und die
Politik muss sich damit beschäftigen wie sie es schafft dem angegriffenen Land, der Ukraine, zu helfen und gleichzeitig
darauf zu achten, Russland keinen
Grund für einen dritten Weltkrieg zu liefern.
Dies kann nur gelingen, wenn sich die
Parteien einig sind und parteitaktische Spielchen hintan gestellt werden. Hoffen wir, dass der Krieg
bald vorbei ist. In Gedanken sind wir an der Seite der Ukraine und hoffen auf ein Einsehen der
Unmöglichkeit des Tuns seitens Wladimir Putins.
Trotz allem geht hier der Alltag weiter.
Statt sich mit ihrem Koalitionspapier auseinanderzusetzen hat die Regierung dieses so elementare Kriegsproblem auf dem Tisch. Hoffen wir, dass die Parlamentarier und die Regierung die richtigen
Entscheidungen gemeinsam treffen werden.
Auch hier im Kreis geht es weiter. Am 06.
Mai haben wir eine Kreisversammlung mit Delegiertenwahlen für den Landesparteitag und Wahlen für einen neuen Kreisvorstand.
Ich selbst werde für eine Wiederwahl nicht
zur Verfügung stehen, insofern ist dies mein letzter Brief als Kreisvorsitzender auf dieser Website.
Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern für
die Unterstützung in den letzten Jahren und hoffe, dass
die großen Aufgaben, vor denen die Politik
steht (um nicht zu sagen die Menschheit - Kriegsauswirkungen, Klimapolitik, Bildung für Alle, soziale Gerechtigkeit) mit großem Sachverstand und einem großen Herz angegangen
wird.
Ihr
Reinhold Maas
(Kreisvorsitzender des FDP KV Reutlingen)
portal liberal
Im Zentrum steht jetzt das LandTrotz fünf Jahre erfolgreicher Regierungsarbeit hat die FDP in NRW eine Niederlage eingefahren. Jetzt wird sie als Partei der Eigenverantwortung die Gründe dafür aufarbeiten. Im Zentrum steht aber das Regierungshandeln.

>> mehr lesen
9-Euro-Monatsticket ist Riesenchance
Das Bundeskabinett hat den Weg für besonders günstige ÖPNV-Tickets freigemacht. Ab dem 1. Juni können die Menschen das "9 für 90-Ticket" für Busse und Bahnen nutzen.

>> mehr lesen